William Shakespeare
Der Sturm
Der Sturm
Deutsche Übersetzung von Jens Roselt
Inszenierung: Eva Zitta
Wir sind der Stoff, aus dem Träume sind.
Der Zauberer Prospero und seine Tochter sind vor langer Zeit auf eine einsame Insel geflohen. Dort regiert er über manch zauberhafte Kreaturen und Geister. Mit Unterstützung von deren magischen Kräften entfesselt er einen Sturm, welcher die gesamte Besatzung eines vorbeifahrenden Schiffes auf der Insel stranden lässt. Und so irren bald ein junger Königssohn, zwei trinkfeste Diener und Prosperos Feinde zwischen Strand und Gestrüpp herum, gelenkt durch Prosperos Magie. In den Verwehungen von Macht und Liebe hat dieser nun endlich die Chance seinen inneren Rachesturm zu besänftigen.
William Shakespeare
Mit William Shakespeares „Der Sturm“ von 1611 bringen die Schloss-Spiele Neumarkt das vermutlich letzte Stück aus der Feder Bühnenmagiers in den Hof des Amtsgerichtes. Zwischen philosophischen Träumereien, kreativen Charakteren, Humor und Machtsatire, hat Shakespeare ein wahres Theatermärchen erschaffen. Lassen Sie sich von Shakespeares „Alter Ego“ verzaubern und begeben Sie sich mit uns auf die Insel!
Auf der Bühne
Alonso, König von Neapel
Sebastian, sein Bruder
Prospero, der rechtmäßige Herzog von Mailand
Antonio, sein Bruder
Ferdinand, Sohn des Königs von Neapel
Gonzalo, der alte Rat des Königs
Adrian, Angestellter am Hofe
Caliban, ein wilder, missgestalteter Sklave
Trinculo, ein Witzbold
Stephano, ein versoffener Diener
Kapitän
Bootsbesatzung
Janna Paprotta, Lilly Dietzel, Ronja Hinney
Miranda, Tochter Prosperos
Ariel, ein Luftgeist
Geister und Gottheiten
Janna Paprotta, Lilly Dietzel, Ronja Hinney,Paulina Christl
Hinter der Bühne
Regie
Regieassistenz
Musikalische Leitung
Bühnenbild
Maske
Kostüm
Technik