.
Zwey Seelen wohnen, ach! in meiner Brust
Nachdem eine "normale" Sommerproduktion in diesem Jahr aufgrund der Covid-19 Pandemie leider nicht möglich ist haben wir eine Alternative erarbeitet. Wir spielen in der Arena im LGS Gelände. (Parkplatz: Dr.-Kurz-Straße)
„Zwey Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“: Dieses Gefühl, das Goethes Faust beschreibt, begleitet uns in den Zeiten der Corona-Beschränkungen und der ersten Lockerungen ebenfalls. Einerseits wollen wir vernünftig sein, unsere Gesundheit und die anderer schützen, uns an alle Regeln halten. Andererseits nerven die Masken, das Homeoffice und die geschlossenen Schulen und wir sehnen uns danach zu feiern und ins Konzert oder ins Theater zu gehen.
Zwey Seelen wohnen, ach! in meiner Brust
Ein Corona-Projekt mit Texten von Johann Wolfgang Goethe
Nachdem eine "normale" Sommerproduktion in diesem Jahr aufgrund der Covid-19 Pandemie leider nicht möglich ist haben wir eine Alternative erarbeitet. Wir spielen in der Arena im LGS Gelände. (Parkplatz: Dr.-Kurz-Straße)
In kleinen Gruppen haben wir verschiedene Szenen aus Faust umgesetzt. Regie haben jeweils verschiedene Mitglieder aus unserem Verein übernommen.
Auf Technik, Bühnenbild und Maske mussten wir weitgehend verzichten. Deshalb verzichten wir auch auf einen regulären Eintrittspreis, möchten Sie aber um eine großzügige Spende bitten.
Im einzelnen bieten wir dar:
- Der Prolog
- Die Annäherung
- Der Pakt
- Die erste Versuchung: Der Wein
- Die zweite Versuchung: Das Weib
- Die dritte Versuchung: Wein, Weib und Gesang
In diesem Zwiespalt stecken auch die Schloss-Spiele Neumarkt und machen daraus ein ganz besonderes Theatererlebnis: kein ganzes Stück, sondern ein Corona-Projekt mit Szenen aus Goethes Faust. Abstand halten ist angesagt: im Publikum und auf der Bühne! Kleine Gruppen proben unter sich und der besondere Clou dabei: Jede Szene wird von einem anderen Regisseur inszeniert. Von den Alten Hasen mit etlichen Inzenierungen in ihrer Vita (Blanca Echániz Gerhard, Helga Hoerkens, Elisabeth Lang) zu den Neulingen, die bei diesem Projekt ihr Regiedebüt geben (Anja Beck, Tobias Karches, Justus Kirchner) hat jeder eine andere Sicht auf den Text, einen anderen Stil, andere Schwerpunkte für seine Szene gesetzt.
Am Ende muss auch jeder selbst für sich erspüren: Setze ich auf soziale Distanz und Maske oder auf Verschwörungstheorien und Risiko? Suche ich Wissen und Erkenntnis oder Vergnügen und Unterhaltung? Bin ich Faust oder Mephisto? Oder sind wir nicht alle immer ein bisschen von beidem?
Der Prolog
Director / Der Herr
Theaterdichter / Faust
Lustige Person / Mephisto
Die Annäherung
Faust
Wagner
Alter Bauer
Junge aus dem Volk
Schwarzer Pudel
Der Pakt
Faust
Mephistopheles
Ein Schüler
Geister
Fiona Lachner und Valerie Lachner
Die erste Versuchung: Der Wein
Faust
Mephistopheles
Frosch, Brander, Siebel, Altmayer
Isabella Brunnhuber, Elisabeth Lang, Katja Rölz, Lukas Völkl
Die zweite Versuchung: Das Weib
Faust
Mephistopheles
Die Hexe
Margarete
Marthe
Die dritte Versuchung : Wein, Weib und Gesang
Faust
Mephistopheles
Irrlicht
Der Hexenmeister
General
Minister
Parvenü
Autor
Trödelhexe
Die Schöne
Die Alte
Brocktophantamist
Der Prolog
Regie
Die Annäherung
Regie
Der Pakt
Regie
Die erste Versuchung: Der Wein
Regie
Die zweite Versuchung: Das Weib
Regie
Die dritte Versuchung : Wein, Weib und Gesang
Regie
Zwischenspiele
Regie
Großvater
Kind